Migros und Coop auf dem Vormarsch in der Liste der Top 50 Einzelhändler (2023)

Laut dem Bericht "Global Powers of Retailing 2018" von Deloitte erwirtschafteten die Top 250 globalen Einzelhändler im Geschäftsjahr 2016 einen aggregierten Umsatz von 4,4 Billionen US-Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von 4,1 Prozent. Europas Anteil am Umsatz der Top 250 ist in den letzten 10 Jahren von 39,4 Prozent auf 33,8 Prozent gesunken. Der Abstand zu Nordamerika wird größer, während Einzelhändler aus Asien an Bedeutung gewinnen. Im Gegensatz dazu haben sich alle vier Schweizer Einzelhändler in der Liste nach oben bewegt.

Entwicklung in den Einzelhandelssektoren

Die Einzelhändler für Bekleidung und Accessoires waren - zum ersten Mal seit vier Jahren - nicht mehr die klaren Wachstumsführer. Dennoch blieb die Bekleidungs- und Accessoires-Branche der profitabelste und globalste Sektor. Hartwaren und Freizeitartikel verzeichneten im Jahr 2016 ein Wachstum von fast acht Prozent, fast doppelt so viel wie die Top 250 Einzelhändler zusammen. Einzelhändler für schnelllebige Konsumgüter sind mit Abstand die größten Unternehmen (durchschnittlicher Einzelhandelsumsatz von fast 21,7 Milliarden US-Dollar) und auch die zahlreichsten (135 Einzelhändler, die 54 Prozent aller Top 250 Unternehmen und zwei Drittel des Umsatzes der Top 250 ausmachen).

Europäische Einzelhändler auf dem Rückzug

Nicht nur der Anteil Europas am Umsatz der Top 250 ist gesunken, sondern auch die Anzahl der europäischen Unternehmen in der Top 250. 2016 waren nur noch 82 Einzelhändler in Europa ansässig, verglichen mit 85 im Jahr 2015 und 93 im Jahr 2014. Dennoch bleiben europäische Einzelhändler die international aktivsten, da sie nach Wachstum außerhalb ihrer gesättigten Heimatmärkte suchen. Fast 41 Prozent ihres kombinierten Umsatzes wurden aus ausländischen Aktivitäten generiert - fast doppelt so viel wie bei der gesamten Top 250 Gruppe.

Schweizer Einzelhändler behaupten sich in der internationalen Konkurrenz

Die führenden Einzelhändler in der Schweiz, Migros und Coop, haben ihre Positionen in den Top 250 der weltweit größten Einzelhändler verbessert. Migros (mit einem Einzelhandelsumsatz von 24,1 Milliarden US-Dollar) belegt nun den 39. Platz - zwei Plätze höher als im Vorjahr - und Coop (mit einem Einzelhandelsumsatz von 22,4 Milliarden US-Dollar) belegt den 43. Platz, ebenfalls zwei Plätze höher.

Transformative Veränderungen und die Neugestaltung des Handels

Der Bericht "Global Powers of Retailing 2018" diskutiert auch, wie sich die Regeln im Einzelhandel in dieser Zeit des Wandels neu schreiben. Innovation, Zusammenarbeit, Konsolidierung, Integration und Automatisierung sind erforderlich, um den Handel wiederzubeleben und beeinflussen maßgeblich die Art und Weise, wie Einzelhändler jetzt und in Zukunft Geschäfte machen.

Die vier identifizierten Trends

  1. Aufbau herausragender digitaler Fähigkeiten: Für Verbraucher ist der Einkauf nicht mehr nur eine Frage von Offline- oder Online-Kanälen. Vielmehr geht es um Bequemlichkeit und die nahtlose Integration von Online- und Offline-Erlebnissen entlang des gesamten Kaufprozesses.

  2. Kombination von physischen Geschäften und Online-Präsenz: Viele Unternehmen, die zunächst den digitalen Trends hinterherhinkten, holen nun in großem Umfang auf.

  3. Schaffung einzigartiger und ansprechender Einkaufserlebnisse: Physische Einzelhandelsgeschäfte verschwinden nicht. 90 Prozent aller Einzelhandelsumsätze werden immer noch in physischen Geschäften erzielt. Um jedoch mit dem breiten Angebot und der Bequemlichkeit des Online-Handels konkurrieren zu können, sind bedeutungsvolle Kundenerlebnisse und Markenbindung entscheidend.

  4. Neugestaltung des Einzelhandels mit neuesten Technologien: Nur selten in der Geschichte hatten schnelle technologische Fortschritte und bahnbrechende Innovationen die Fähigkeit, Geschäftsmodelle im Einzelhandel derart schnell und umfassend zu beeinflussen. Das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, erweiterte/virtuelle Realität und Roboter sollten auf der Agenda jedes Einzelhändlers stehen.

Die Top 10 Einzelhändler weltweit und die Schweizer Unternehmen in den Top 250

Die fünf größten Einzelhändler haben ihre Positionen an der Spitze der Rangliste behauptet. Durch organisches Wachstum, Akquisitionen und Wechselkursschwankungen wurden die übrigen Plätze in den Top 10 neu sortiert. Diese zehn Einzelhändler machen nun 30,7 Prozent des Gesamtumsatzes der Top 250 aus. Sieben der weltweit führenden Einzelhändler haben ihren Sitz in den USA, zwei in Deutschland.

  1. Wal-Mart Stores, Inc. (USA)

  2. Costco Wholesale Corporation (USA)

  3. The Kroger Co. (USA)

  4. Schwarz Group (Deutschland)

  5. Walgreens Boots Alliance, Inc. (USA)

  6. Amazon.com, Inc. (USA)

  7. The Home Depot, Inc. (USA)

  8. Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG (Deutschland)

  9. Carrefour S.A. (Frankreich)

  10. CVS Health Corporation (USA)

  11. Migros-Genossenschafts-Bund (Schweiz)

  12. Coop Group (Schweiz)

  13. Dufry AG (Schweiz)

  14. Compagnie Financière Richemont SA (Schweiz)

Fazit

Die Einzelhandelsbranche steht vor großen Veränderungen, und der Kunde hat die Kontrolle übernommen. Technologie ermöglicht es den Verbrauchern, ständig verbunden zu sein und ihre Einkaufsgewohnheiten nachhaltig zu verändern. Um den anspruchsvollen Kunden besser zu bedienen und die Kundenerfahrung neu zu definieren, sind Veränderungen sowohl online als auch offline erforderlich. Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwimmen zunehmend. Die Schweizer Einzelhändler Migros und Coop haben ihre Positionen in den Top 250 verbessert und stehen international im Wettbewerb. Der Einzelhandel muss sich den neuen Technologien anpassen und innovative Lösungen finden, um auch zukünftig erfolgreich zu sein.

Das war mein bester Versuch, Ihnen einen umfassenden und detailreichen Artikel zu liefern, der auf den von Ihnen angegebenen Keywords basiert. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, die gewünschte Platzierung in den Google-Suchergebnissen zu erreichen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 19/12/2023

Views: 5568

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.